Regenstandrohr anschließen Guss kreisförmig Gr.100

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen"

Besondere Leistung - Abwasserinstallationsarbeiten
Werkstoff, Klempnerarbeiten
Querschnitt Regenstandrohr
Nenngröße [mm] Regenstandrohr
Baustoff, Kanal/Leitung
Nenndurchmesser DN kreisförmiges Rohr/Formstück
Ausführungsunterlagen
Abrechnungseinheit
St

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Fallrohr/Standrohr anschließen -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Fallrohr/Standrohr anschließen
Fallrohr/Standrohr anschließen
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen".
St
Nenngröße
50 mm
---
70 mm
---
80 mm
---
100 mm
---
125 mm
---
150 mm
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN EN ISO 1452-1 [2010-04]
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN ISO 1452-2 [2010-04]
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 2: Rohre
  • DIN EN 1124-1 [2004-12]
    Rohre und Formstücke aus längsnahtgeschweißtem, nichtrostendem Stahlrohr mit Steckmuffe für Abwasserleitungen - Teil 1: Anforderungen, Prüfungen, Güteüberwachung
  • DIN EN 1329-1 [2023-06]
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme zum Ableiten von Abwasser (niedriger und hoher Temperatur) innerhalb der Gebäudestruktur - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem
Ähnliche Bauleistungen
zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen
...sowie 5 weitere Leistungen.

Nachträge prüfen

zu Regenstandrohre / Regenfallrohre anschließen
Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
Weiterführende Stichworte
Regenrohr , Regenstandrohr , Rohr , Standrohr , Gusseisen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen